![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Der Lehm: Lehm kann als ältestes massives
Baumaterial betrachtet werden. Lehm fand in allen höher
entwickelten Kulturen für den Massivbau, als Verputzmaterial und
für Fußböden Verwendung. Durch Beimischung von
Zuschlägen wie Sägemehl, Holzschnitzel, Stroh, Schotter usw.
entstehen die vielfältigsten Baustoffe. Hierzu werden von uns bei
Interesse auch Workshops auf der Baustelle angeboten.
Der Kalk: Ein Baustoff unseres Lebens. Kalk
findet seine Anwendung sowohl im Mauermörtel, im Putzmörtel
als auch in Anstrichen. Kalk hat viele Eigenschaften die ihn zu einem
ökologischen Baustoff machen. Hier sei seine kapillare
Leitfähigkeit genannt. Durch diese ist er in der Lage Wasser und
Wasserdampf ungehindert passieren zu lassen.
Putz und Stuck Kirchmaier . www.Kirchmaier.com